
Gerüstet zu sein – das ist im Notfall unerlässlich
Deshalb kamen die Lehrerinnen und Schulassistentinnen unserer Schule zusammen, um ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse, die im Alltag schnell einmal vonnöten sein können, aufzufrischen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Barbara Freismuth, der Landesreferentin für Gesundheit des Jugendrotkreuzes Steiermark, wurden unter anderem das korrekte Vorgehen bei stark blutenden Wunden, lebensrettende Sofortmaßnahmen und der sachgemäße Einsatz eines Defibrillators geübt.
Parallel dazu wird in der 2. Klasse mit großer Begeisterung am Helfi-Programm gearbeitet. Spielerisch und altersgerecht lernen die Kinder, wie sie in Notfallsituationen richtig reagieren und einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen können. Damit wird nicht nur das Bewusstsein für Sicherheit gestärkt, sondern auch schon früh der Grundstein für verantwortungsvolles Handeln gelegt.
Dank dieser umfangreichen Bemühungen konnte die Volksschule Selzthal das Erste-Hilfe-Gütesiegel für das Schuljahr 2024/25 erreichen – eine besondere Auszeichnung, die unser Engagement für die Sicherheit und Gesundheit unserer Schulgemeinschaft unterstreicht.
Herzlichen Dank, an die Gemeinde Selzthal, welche einen Betrag zur Finanzierung des Kurses beigesteuert hat!
Bildergalerie
https://selzthal.at:7081/einrichtungen/bildung/volksschule/volksschule-aktuell/geruestet-zu-sein-das-ist-im-notfall-unerlaesslich#sigProId146026ad09