
Graztage 3. und 4. Klasse
Vollbepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen...
Vollbepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen...
Von den Eltern der Erstkommunionkinder wurde aus einem Stück Ton wunderschöne Kreuze gestaltet.
Die Volksschule Selzthal mit musikalischem Schwerpunkt zeichnet sich durch ihre umweltbezogene Arbeitsweise aus.
Nach erfolgreicher Teilnahme beim Bezirksjugendsingen in Admont traten wir am 26.4.2023 die Reise zum Landesjugendsingen nach Bruck/Mur an um dort unser Können unter Beweis zu stellen.
Die Musikerinnen und Musiker der beiden Bläserklassen durften beim Konzert des Eisenbahner Musikvereins Selzthal mitwirken.
Auch in der Schule wurde für das Osterfest fleißig gebastelt.
Der Werkraum ist unsere kreative Werkstatt, gleich in den ersten Schultagen wird dort bereits fleißig gebastelt und die ersten Werkstücke im neuen Schuljahr gefertigt.
Aus wenigen Zutaten kann etwas Schmackhaftes zubereitet werden, davon konnte sich die 1. Klasse überzeugen.
Die bei der "Kartoffelchallenge" im vorigen Schuljahr angebauten Kartoffeln, wurden über den Winter im Schulkeller zwischengelagert. Die Ernte sollte nun verarbeitet werden.
2018 wurde der Österreichische Vorlesetag ins Leben gerufen. An einem bestimmten Tag im Frühjahr werden von Schulen, Kindergärten, Behörden aber auch von Privatpersonen Vorlesungen abgehalten, in allen Bundesländern, an Orten und aus Büchern ihrer Wahl.
"Denn vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation selbst lesen zu wollen!" (https://vorlesetag.eu/)
Binnen weniger Sekunden ist es heutzutage möglich, eine Nachricht über Social Media Kanäle zu verschicken. Briefe zu schreiben scheint aus der Mode geraten.