
Wandertag der 3. und 4. Schulstufe
In die Berg, bin i gern!
In die Berg, bin i gern!
Viele Kinder träumen davon, später einmal Polizistin oder Polizist zu werden. Sind das eigentlich nette Leute oder muss man Angst vor Polizist:innen haben?
Kinder lieben die Natur und Sonnenschein. Also schoben wir ganz spontan einen aufregenden Wandertag ein.
Die Kinder unserer Schule sind ja bekanntlich sehr tierlieb. Nachdem unser Küken - Projekt in der Schule abgeschlossen war, wollten wir uns mit den nächsten Tieren genauer beschäftigen.
Heute war ein besonderer Tag an der Volksschule Selzthal. Gemeinsam mit der Bäuerin Johanna Schweiger tauchten unsere Schülerinnen und Schüler in die wunderbare Welt des Kochens ein. Frau Schweiger, bekannt für ihre Liebe zur traditionellen Küche und frischen Zutaten vom eigenen Hof, brachte den Kindern bei, wie man köstliche Gerichte von Grund auf zubereitet.
An einem verschneiten Frühlingstag im April fuhr ich gemeinsam mit der 2. und 3. Klasse in die Firma Mark. Wir starteten um 8 Uhr nach Spital am Pyhrn.
Aktuell beschäftigt sich die 2. Klasse mit den Grundlagen der Pflanzenentwicklung. Anhand von Bohnen wird dieser Prozess genau beobachtet. Bohnen sind ein ideales Modell für Keimungsexperimente, da sie schnell wachsen und leicht zu beobachten sind.
Am 3. April fand für die Kinder aller Klassen ein Fahrradtraining der Easy Drivers Radfahrschule statt. Das Training bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, grundlegende Fahrradkompetenzen zu erlernen und zu verbessern.
Am 21. März fand der Österreichische Vorlesetag statt, ein Ereignis, das jedes Jahr dazu dient, die Freude am Lesen und an Geschichten zu fördern.
Wir brüten!