Forschergeist geweckt: Die 3. Klasse im Lehr-Lern-Labor der Montanuniversität Leoben

Forschergeist geweckt: Die 3. Klasse im Lehr-Lern-Labor der Montanuniversität Leoben

Ein aufregender Tag voller Entdeckungen begann frühmorgens, als sich die 3. Klasse unserer Schule mit dem Zug auf den Weg nach Leoben machte. Ziel war das Lehr-Lern-Labor der Montanuniversität, wo eine Entdeckungsreise in die Welt der Kunststoffe auf die Kinder wartete.

Nach der Begrüßung erhielt jedes Kind einen strahlend weißen Labormantel, und plötzlich fühlten sich alle wie echte Forscherinnen und Forscher. Ausgestattet mit einem Hauch von Professionalität und ganz viel Neugier starteten sie in die faszinierende Welt der Kunststoffe.

Im Labor ging es direkt ans Werk. Unter der Anleitung von Expertinnen und Experten tauchten die Schülerinnen und Schüler tief in die Geheimnisse der Kunststoffe ein. Was macht sie so vielseitig? Wo begegnen sie uns im Alltag? Mit Experimenten, die zum Staunen und Mitmachen einluden, fanden die jungen Forscherinnen und Forscher Antworten auf diese Fragen.

Sie beobachteten, wie Kunststoffe auf Hitze reagieren, probierten, wie sich ihre Elastizität verändert, und erforschten, welche Eigenschaften sie so einzigartig machen. Es wurde pipettiert, gerührt, beobachtet und notiert – echtes wissenschaftliches Arbeiten, ganz wie bei den Großen! Die Kinder konnten nicht nur viel über Kunststoffe und ihre Bedeutung im Alltag mitnehmen, sondern auch das Gefühl, wie es ist, für einen Tag in die Rolle von Forscherinnen und Forschern zu schlüpfen.

Ein großes Dankeschön gilt dem engagierten Team des Lehr-Lern-Labors, das diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Wer weiß, vielleicht hat der Forschergeist, der an diesem Tag geweckt wurde, den Grundstein für die nächsten großen wissenschaftlichen Entdeckungen gelegt – und wer hätte gedacht, dass ein weißer Labormantel so viel Magie entfalten kann? ?

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×

Log in

×