Jahresprojekt mit den Schüler:innen der HLW Rottenmann

Jahresprojekt mit den Schüler:innen der HLW Rottenmann

Die Förderung sozialer Kompetenzen ist in der heutigen Bildungslandschaft von entscheidender Bedeutung. Ein innovatives Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Jugendlichen und Volksschulkindern in diesem Bereich ist ein Projekt über soziales Lernen. Diese Kooperation bietet nicht nur eine einzigartige Lerngelegenheit, sondern fördert auch den intergenerationalen Austausch und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

 Die Idee hinter diesem Projekt ist es, Jugendliche und Volksschulkinder zusammenzubringen, um gemeinsam soziales Lernen zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen der HLW Rottenmann und der VS Selzthal werden Themen wie Empathie, Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung ausgewählt. Die Projektplanung erfolgt unter Berücksichtigung der Altersgruppen, um eine sinnvolle Interaktion zu gewährleisten.

Das Herzstück des Projekts sind die gemeinsamen Aktivitäten, die darauf abzielen, die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu stärken. Workshops, Spiele, Tänze und kreative Projekte werden so gestaltet, dass sie die Einzigartigkeit jedes Alters berücksichtigen. Jugendliche fungieren dabei nicht nur als Mentoren, sondern auch als aktive Teilnehmer, die von den jüngeren Schülern genauso viel lernen wie umgekehrt.

Die Kooperation zwischen Jugendlichen und Volksschulkindern bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Die jüngeren Schüler profitieren von den Erfahrungen und dem Wissen der Jugendlichen, während letztere ihre Fähigkeiten in Bezug auf Kommunikation, Verantwortung und Führung weiterentwickeln. Der intergenerationale Austausch fördert zudem Verständnis und Toleranz gegenüber unterschiedlichen Altersgruppen.

Die teilnehmenden Jugendlichen und Volksschulkinder zeigen eine hohe Motivation und Begeisterung für das Projekt. Die Jugendlichen finden Erfüllung darin, als Vorbilder zu agieren, während die jüngeren Schüler von der Gelegenheit profitieren, von Älteren zu lernen. 

Die Zusammenarbeit zwischen den Schüler:innen der 2. Klasse der HLW Rottenmann und den Selzthaler Volksschulkindern in diesem Projekt über soziales Lernen hat nicht nur kurzfristige, sondern auch langfristige Auswirkungen. Die entwickelten Fähigkeiten und das gestärkte Gemeinschaftsgefühl legen den Grundstein für ein respektvolles Miteinander und eine positive Lernumgebung. Der Erfolg dieses Projekts ermutigt dazu, ähnliche Initiativen zu entwickeln und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Altersgruppen weiter zu fördern.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×

Log in

×